Zum Inhalt springen

Fake News von Gestern

Das Hörbuch und eBook für Geschichtsfans mit gesundem Sinn für Skepsis

Wo kam eigentlich dieser Begriff “Fake News” so plötzlich her? Vor wenigen Jahren hat da noch niemand darüber gesprochen und jetzt ist das Wort plötzlich in aller Munde (und nicht nur in dem des amerikanischen Präsidenten). Wenn du dir jetzt denkst, das Ganze kann es doch nicht erst seit gestern geben, dann hast du vollkommen recht! In der Geschichte gab es zu jeder Zeit Mythen, Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien – eben das, was wir heute Fake News nennen.

Aber haben wir über die Jahrtausende unserer Geschichte wirklich gar nichts gelernt? Fallen wir immer noch auf die gleichen Tricks rein? Nein … Das will ich nicht akzeptieren! Also bin ich mal ganz tief eingetaucht und habe mich mit den krudesten der historischen Verschwörungen beschäftigt, um aus ihnen zu lernen und sie zu entkräften.

Dieses Buch ist für dich, wenn du …

… ein Geschichtsfan bist wie ich, mehr über die Geschichte von Verschwörungstheorien lernen willst und einen gesunden Sinn für Skepsis mitbringst (wovon ich aber ausgehe 😉 )

Diese Kapitel warten auf dich!

Kapitel 1 | Wie Jesus überlebte und die Merowinger-Dynastie begründete
Kapitel 2 | Das frühe Mittelalter gab es nicht! Die Phantomzeit-Theorie
Kapitel 3 | Auf der Suche nach dem Stein der Weisen. War an der Alchemie alles falsch?
Kapitel 4 | Hexenglaube und Hexenverfolgung
Kapitel 5 | Die Angst vor Rom. England und die Panik vor der Papisten-Verschwörung
Kapitel 6 | „Aber die Erde sieht doch so flach aus!“ Samuel Rowbotham und die Flat Earth
Kapitel 7 | Antijüdische Mythen vom Gottesmord bis zu den Protokollen der Weisen von Zion
Kapitel 8 | Die Neue Weltordnung

Hol dir Fake News von Gestern als

Fake News von Gestern als Hörbuch

Hörbuch

Das Hörbuch ist direkt als MP3 downloadbar

Downloaden

  • 3,5 Stunden Material, wie Fake News in der Vergangenheit unsere Welt prägten für nur 13,99 €
  • Zwei Wochen Geld-zurück-Garantie. Wenn du unzufrieden bist, bekommst du dein Geld unkompliziert zurück. Und weißt du was? Ich lege noch eine gratis Bonus-Podcastepisode als Entschädigung oben drauf!

Fake News von Gestern als E-Book

E-Book

Das eBook gibt’s für deinen Reader, Smartphone oder Tablet für 2,99 €

Auf Amazon kaufen

Das sagen andere über Fake News von Gestern


Echt toll!

Das Hörbuch „Fake News“ ist echt toll! Normalerweise bin ich kein Hörbuch-Fan, sondern lese lieber gedruckte Bücher – besonders wenn es sich um Sachbücher handelt. Aber dieses Hörbuch kann ich nur wärmstens empfehlen: Das Buch ist unterhaltsam gesprochen, man kann sehr gut folgen – und auch beim wiederholten Hören entdeckt man immer noch neue Informationen. Inhaltlich verbindet das Buch Infos, die man schon mal irgendwo gehört hat, mit vielen ganz neuen Erkenntnissen. Die einzelnen Kapitel sind etwa eine halbe Stunde lang und man kann prima unterbrechen und wieder weiterhören, ohne den Faden zu verlieren. Ich habe das Hörbuch beim Sport gehört und wollte gar nicht mehr aufhören. Super Kombi von Sachbuch und Unterhaltungslektüre. Mehr davon!.

Inken

Ein sehr unterhaltsames Hörbuch

Ein sehr unterhaltsames Hörbuch über die Irrtümer unserer Geschichte und Gegenwart. Mit leicht verständlichen Erläuterungen und spitzfindigen Fragestellungen wird logisch erklärt, was Verschwörungstheorien ganz einfach haltlos machen.

Elisabeth

Macht Lust auf mehr

Tolle Themen, auch weil viel Neues für mich dabei war.. Nicht ganz so schön fand ich die lange Einleitung. Insbesondere, dass das Inhaltsverzeichnis sehr ausführlich durchgegangen wurde. Obwohl ich Podcasts und Hörbücher mit 1,25 facher Geschwindigkeit höre, hatte das seine Längen. Auch die Musikuntermalung und die gespielte Dramatik war nicht ganz mein Geschmack, aber das ist mein individuelles Befinden und ich würde dafür jetzt keinen Stern abziehen.

Denn der Rest war wirklich grandios. toll auch die Zusammenfassung und Analyse am Schluss jedes Kapitels. Ein wirklich sehr kurzweiliger, obwohl ungewöhnlich langer Podcast. Macht Lust auf mehr.

Roman

Ralf Grabuschnig

Das bin ich

Mein Name ist Ralf Grabuschnig und ich bin Historiker, Autor, Blogger und Podcaster. Die Geschichte faszinierte mich schon immer. Sie war in der Schule das einzige Fach, in dem ich freiwillig hin und wieder aufgezeigt habe. Ohne lange nachzudenken, habe ich nach dem Schulabschluss also die Entscheidung getroffen, Geschichte zu studieren. Doch irgendwann will man all das Gelernte auch mit der Welt teilen! Daher begann ich nach dem Studium mit meinem Geschichte-Blog „Déjà-vu“. Bald kam ein Podcast hinzu, dann die ersten Bücher und ehe ich mich versah, verbrachte ich einen großen Teil meiner Zeit mit dem Recherchieren und Erzählen von Geschichte. Was dann noch an Zeit übrig bleibt, verbringe ich in einem Forschungsinstitut in München, in dem ich als Redakteur arbeite.