Der italienische Widerstand gegen den Faschismus – die Resistenza und die Partisanen – gehört längst zum italienischen Selbstverständnis. Weil das Ende des Zweiten Weltkriegs lief in Italien nicht zuletzt dank der Aktivität der Resistenza doch deutlich anders ab als in Deutschland oder Österreich. Als Folge taugt die ganze Geschichte auch seit damals schon zur Mythenbildung in Italien. Und das nicht nur im Positiven.
Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Hinterlasse mir gerne direkt hier auf der Seite einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte in deinem Podcatcher oder folge mir auf Spotify.
Links zur Episode
- Die Folge zur Geschichte und Definition des Faschismus
- Alles über den Newsletter
- Zum Deja-vu Club
- Alle Infos aus der Werbung
Hallo Ralph,
die Alliierten haben die Organisation und Verwaltung von Italien der Mafia überlassen, die bereits ausgebildete Strukturen aufgebauthatten. Zumindest im Süden.
Liebe Grüße
Inge
Echt? So direkt? Kannst du dazu Quellen geben?
zB im Podcast Mafialand des SWR wird das so gesagt.
Ach interessant. Aber vielleicht auch gar nicht so überraschend? Eine der wenigen stabilen Akteure der Gegend? 😀